Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Am 25. September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf einem Gipfeltreffen in New York die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung. Sie bildet den globalen Rahmen für die Umwelt- und Entwicklungspolitik der kommenden 15 Jahre.. Am 25. September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf einem Gipfeltreffen in New York die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Sie bildet den globalen Rahmen für die Umwelt- und Entwicklungspolitik der kommenden 15 Jahre.


Beitrag von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW vom 28.09.2020

Beitrag von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW vom 28.09.2020


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


Impressum Stiftung Mensch und Umwelt

Impressum Stiftung Mensch und Umwelt


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


Stiftung Natur und Umwelt RheinlandPfalz Bergwaldprojekt e.V.

Stiftung Natur und Umwelt RheinlandPfalz Bergwaldprojekt e.V.


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


Stiftung Umwelt und Entwicklung

Stiftung Umwelt und Entwicklung


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation

Messestand Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW menschenskinder Büro für visuelle Kommunikation


5 Jahre SDGs viele Förderprojekte leisten einen Beitrag Stiftung Umwelt und Entwicklung

5 Jahre SDGs viele Förderprojekte leisten einen Beitrag Stiftung Umwelt und Entwicklung


Neues Projekt in Entwicklung Umwelt und Ernährungsbildung Essen Wissen Stiftung Eildermann

Neues Projekt in Entwicklung Umwelt und Ernährungsbildung Essen Wissen Stiftung Eildermann


Eine Welt für alle! Stiftung Umwelt und Entwicklung NordrheinWestfalen

Eine Welt für alle! Stiftung Umwelt und Entwicklung NordrheinWestfalen

Nach 20 Jahren können wir stolz sein. Die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung hat seitdem 11,3 Millionen Euro für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und 26,7 Millionen Euro für den Natur- und Umweltschutz bewilligt.". Bis zum 31. Dezember 2022 hat die Stiftung laut Jahresbericht 1.795 Projekte mit 88,2 Millionen Euro gefördert. Publikationen. Mehr Mut zur Nachhaltigkeit - 20 Porträts von engagierten Menschen aus Nordrhein-Westfalen, von Bernd Pieper und Paul Meixner, Oekom-Verlag, Hrsg.: Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, 2022.